Dakar, 28.04.2020
Die Arbeit geht mit Einschränkungen weiter:
- Der Flugverkehr von und nach Senegal ist seit dem 20. März 2020 eingestellt (Ausnahme: Frachtflüge, Flüge mit Sondergenehmigung), was dazu führt, dass die Trainer*innen der Universität Konstanz nicht wie geplant im House of Hope präsent sein können.
- Unsere Student*innen führen die Therapien derzeit selbstständig durch. Zu ihren Klient*innen zählen v. a. Rückkehrer*innen aus Deutschland, doch auch IDPs (Binnenflüchtlinge) werden von ihnen behandelt.
- Wegen der in Dakar geltenden Transporteinschränkungen werden Klient*innen teilweise mit dem Auto an Sammelpunkten abgeholt.
- Das House of Hope ist täglich geöffnet und eine Ansprechperson zugegen. Die Student*innen und Mitarbeiter*innen achten streng darauf, dass nicht zu viele Menschen gleichzeitig vor Ort sind. Mittagsessen wird z. Zt. keines ausgegeben.
- Aufgrund der inner-regionalen Grenzschließungen ist es nicht möglich, unsere Zusammenarbeit mit CAPREC in Thies aufzunehmen bzw. fortzusetzen.
- Unsere Projektleiterin Priska Löhr dirigiert die Arbeit im House of Hope derzeit von Gambia aus. In ihrer Abwesenheit wird deutlich, wie selbstständig das Team im House of Hope geworden ist – die Student*innen und Mitarbeiter*innen sind in der Lage, das Projekt eigenständig zu verwalten und zu organisieren. Unser angestrebtes Ziel des Empowerments scheint also zu gelingen.
Es gibt rege Aktivitäten im Bereich Öffentlichkeitsarbeit:
- Es soll eine eigene Website für das House of Hope entstehen – zwei unserer Studenten befassen sich derzeit mit deren Erstellung.
- In den vergangenen Monaten ist ein französischer Dokumentarfilm über das House of Hope entstanden. Aktuell arbeiten wir daran, diesen mit englischen Untertiteln zu versehen.
- Der Blog füllt sich nach und nach mit Erfolgsgeschichten von Klient*innen, Erfahrungsberichten der Trainer*innen, Status-Quo-Berichten, Kommentaren, Mitarbeiterporträts und und und…
Der absolute Wahnsinn, weiter so!
Vielen Dank, Ben! Wir sind optimistisch und tun unser Bestes 🙂